Ihr zuverlässiger Technologie Partner – heute und morgen

Da epay als BaFin lizenziertes Zahlungsinstitut der KRITIS (Kritische Infrastruktur) Verordnung unterliegt, haben wir im Zusammenhang mit der ISO27001 Zertifizierung und Prüfung die sichere Aufrechterhaltung sämtlicher Service-, Processing- und Dienstleistungen bereits unter Beweis gestellt und gezeigt, dass wir den gesamten Geschäftsbetrieb permanent reibungslos auf neue Anforderungen anpassen können.

VISA-PIN Security Audit

Erhöhung der PIN-Sicherheitsanforderungen durch das Payment Card Industry Security Standards Council und Überprüfung der neuen Standards durch Visa für PIN-Sicherheit ihrer Mitglieder. Diesen Nachweis erbringt epay alle zwei Jahre.

KRITIS

Zertifizierung des Bundesamtes für Informationstechnik (BSI) für „Betreiber kritischer Infrastrukturen“ (KRITIS) nach den Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes (IT-Sig).

ISO/IEC 27001

Hierbei werden gezielt IT-Risiken ermittelt, bewertet und aktiv gesteuert. Wesentliche Prüfpunkte sind: Die systematische Steigerung des IT-Sicherheitsniveaus, die Vorbereitung auf die Abwehr von Cyber-Angriffen und sonstigen IT-Notfällen und der sichere Betrieb des Kerngeschäftes von epay.

PCI-DSS

Jährliche Zertifizierung nach PCI-DSS. Der Payment Card Industry Data Security Standard ist ein Regelwerk im Zahlungsverkehr, das sich auf die Abwicklung von Kreditkartentransaktionen bezieht und von allen wichtigen Kreditkartenorganisationen unterstützt wird.

SOX Compliance

Das Gesetz gilt für alle Firmen, deren Aktien an US-Börsen gehandelt oder angeboten werden und die der Aufsicht der Securities and Exchange Commission (SEC) unterstehen. Das Gesetz fordert deutlich erhöhte Compliance in Finanzangelegenheiten. Es stellt deutlich erhöhte Anforderungen an die Bilanzierung und Rechnungslegung. Die Überprüfung erfolgt jährlich.

Gesellschaftliches Engagement

Wir fördern gesellschaftliches Engagement durch Partnerschaften mit lokalen NGOs und durch den Einsatz von Zeit und Fähigkeiten unserer vielfältigen Belegschaft zum gegenseitigen Nutzen für die Gesellschaft.

Corporate Volunteering

Days of Caring

Bei den Days of Caring geht es um freiwilliges und vom Unternehmen gefördertes Engagement der Mitarbeitenden für soziale Projekte im regionalen Umfeld.

Die Möglichkeiten, sich sozial einzubringen sind vielfältig und haben alle etwas gemeinsam – Gutes für die Gesellschaft tun und zugleich den Teamgeist und das Miteinander untereinander zu fördern. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden regelmäßig die Möglichkeit, sich bei ausgewählten sozialen Projekten während der Arbeitszeit zu engagieren.

Mehr Informationen zu den bereits stattgefundenen Days of Caring gibt es in unserem Newsroom:

Mitarbeitenden-Engagement

epay Wunscherfüller

Nach dem Motto „Sei ein epay Wunscherfüller – Mach Anderen eine Freude!“ gibt es seit 2020 für die Mitarbeitenden jährlich zu Weihnachten die Gelegenheit, sich sozial zu engagieren. Dazu rufen wir jeweils im Dezember zu einer Spendenaktion auf, in deren Rahmen unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit haben Gutscheine und Sachgüter zu spenden.

Mehr Informationen zu den verganenen epay Wunscherfüller-Aktionen gibt es in unserem CSR Newsroom:

Unternehmensspenden

Finanzielle Unterstützung

Unserer gesellschaftlichen Verantwortung kommen wir jedes Jahr unter anderem in Form von Spenden nach. Damit wollen wir zum einen lokale, gemeinnützige Organisationen in ihrer Arbeit unterstützen, zum anderen möchten wir schnelle finanzielle Hilfe in Krisenzeiten leisten.


Unterstützung unserer Day of Caring Partnereinrichtungen
Seit 2021 unterstützen wir im Rahmen unserer Days of Caring die Caritas und den BUND Naturschutz in Bayern e.V. – neben dem Arbeitseinsatz unserer Mitarbeitenden - durch monetäre Spenden für Materialien und die künftige Umsetzung von Projekten.


Weihnachtstombola
In einer Zusammenwirkung aus Tombola-Einnahmen an den jährlichen Weihnachtsfeiern und einer zusätzlichen Geldspende des Unternehmens übergeben wir seit 2019 außerdem zum Ende des Jahres Spenden an soziale Einrichtungen in der Region, mit dem Zweck, sie bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen. So empfingen in den letzten Jahren die Tabaluga Kinderstiftung, der Dachverband Tafel Deutschland e.V., die Münchner Tafel e.V., die Caritas Neuforstenried und UNICEF Deutschland eine Geldspende.


B2Run
Unter dem Motto „Payment runs better with us“ beteiligen sich jedes Jahr zahlreiche Mitarbeitende am B2Run im Münchner Olympiastadion. Neben der Förderung des Teamgeistes und dem gemeinsamen Aktiv-sein nutzen wir das Event zusätzlich, um etwas Gutes zu tun und unterstützen soziale Organisationen finanziell durch unsere Teilnahme.

Unternehmensspenden

Bean United

Seit 2021 beziehen wir unseren Kaffee am Standort Martinsried von dem Münchner Social Coffee Unternehmen „Bean United“. Die Besonderheit von Bean United ist, dass mit jedem verkauften Kilo Kaffeebohnen 2,50€ in das Schulmahlzeitenprojekt der Welthungerhilfe in Burundi fließen, die mit diesem Betrag 10 Mahlzeiten für Schulkinder finanzieren kann. Die Kaffee- und Espressobohnen von Bean United werden direkt gehandelt und von den Kaffee-Fincas in Brasilien, Indien und El Salvador ohne Zwischenhändler*innen bezogen. Außerdem werden die Bohnen nachhaltig und ohne Zugabe von Chemikalien angebaut und auf traditionelle, schonende Weise in einer Trommel geröstet. Mit jeder Tasse Kaffee können wir somit das Social Coffee Unternehmen in ihrer Mission unterstützen, Schulkindern in Burundi eine Mahlzeit zu ermöglichen. 2024 haben wir rund 280kg Kaffee von Bean United gekauft - das entspricht ungefähr 22.400 Tassen Kaffee und 2.800 Mahlzeiten, mit denen die Mitarbeitenden jeden Tag einen sozialen Beitrag geleistet haben.

#talktoepay
we drive the payment journey of the future