Ihr zuverlässiger Technologie Partner – heute und morgen






Da epay als BaFin lizenziertes Zahlungsinstitut der KRITIS (Kritische Infrastruktur) Verordnung unterliegt, haben wir im Zusammenhang mit der ISO27001 Zertifizierung und Prüfung die sichere Aufrechterhaltung sämtlicher Service-, Processing- und Dienstleistungen bereits unter Beweis gestellt und gezeigt, dass wir den gesamten Geschäftsbetrieb permanent reibungslos auf neue Anforderungen anpassen können.
VISA-PIN Security Audit
Erhöhung der PIN-Sicherheitsanforderungen durch das Payment Card Industry Security Standards Council und Überprüfung der neuen Standards durch Visa für PIN-Sicherheit ihrer Mitglieder. Diesen Nachweis erbringt epay alle zwei Jahre.
KRITIS
Zertifizierung des Bundesamtes für Informationstechnik (BSI) für „Betreiber kritischer Infrastrukturen“ (KRITIS) nach den Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes (IT-Sig).
ISO/IEC 27001
Hierbei werden gezielt IT-Risiken ermittelt, bewertet und aktiv gesteuert. Wesentliche Prüfpunkte sind: Die systematische Steigerung des IT-Sicherheitsniveaus, die Vorbereitung auf die Abwehr von Cyber-Angriffen und sonstigen IT-Notfällen und der sichere Betrieb des Kerngeschäftes von epay.
PCI-DSS
Jährliche Zertifizierung nach PCI-DSS. Der Payment Card Industry Data Security Standard ist ein Regelwerk im Zahlungsverkehr, das sich auf die Abwicklung von Kreditkartentransaktionen bezieht und von allen wichtigen Kreditkartenorganisationen unterstützt wird.
SOX Compliance
Das Gesetz gilt für alle Firmen, deren Aktien an US-Börsen gehandelt oder angeboten werden und die der Aufsicht der Securities and Exchange Commission (SEC) unterstehen. Das Gesetz fordert deutlich erhöhte Compliance in Finanzangelegenheiten. Es stellt deutlich erhöhte Anforderungen an die Bilanzierung und Rechnungslegung. Die Überprüfung erfolgt jährlich.
Unsere Mitarbeitenden
Wir fördern die Vielfalt unserer Belegschaft über alle Regionen und auf allen Managementebenen, unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit und Geschlecht.
Gleichzeitig stellen wir durch Schulungsangebote und Entwicklungsmaßnahmen sicher, dass unsere Mitarbeitenden gut ausgebildet sind, um ihre berufliche Karriere voranbringen zu können.
Wir sind Viefalt
transact ist ein multikulturelles Unternehmen. 2024 haben Menschen aus 50 verschiedenen Nationen bei transact gearbeitet. Uns ist die Vielfalt unserer Belegschaft sehr wichtig und wir unterstützen die Inklusion verschiedener Ethnien. Außerdem fördern wir die Gleichstellung der Geschlechter – 2024 waren 49% unserer Mitarbeitenden weiblich. Unsere Arbeitskultur ist geprägt von einer kollegialen Atmosphäre, die sich in einer offenen Kommunikation, dem respektvollen Umgang miteinander sowie in der Zusammenarbeit auf Augenhöhe widerspiegelt.
Gesellschaftliches Engagement
Wir fördern gesellschaftliches Engagement durch Partnerschaften mit lokalen NGOs und durch den Einsatz von Zeit und Fähigkeiten unserer vielfältigen Belegschaft zum gegenseitigen Nutzen für die Gesellschaft.
Mitarbeitenden-Engagement
Bei den Days of Caring geht es um freiwilliges und vom Unternehmen gefördertes Engagement der Mitarbeitenden für soziale Projekte im regionalen Umfeld. Die Möglichkeiten, sich sozial einzubringen sind vielfältig und haben alle etwas gemeinsam – Gutes für die Gesellschaft tun und zugleich den Teamgeist und das Miteinander untereinander zu fördern. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden regelmäßig die Möglichkeit, sich bei ausgewählten sozialen Projekten während der Arbeitszeit zu engagieren.
Mehr Informationen zu den bereits stattgefundenen Days of Caring gibt es in unserem Newsroom:
epay WUNSCHERFÜLLER
Nach dem Motto „Sei ein epay Wunscherfüller – Mach Anderen eine Freude!“ gibt es seit 2020 für die Mitarbeitenden jährlich zu Weihnachten die Gelegenheit, sich sozial zu engagieren. Dazu rufen wir jeweils im Dezember zu einer Spendenaktion auf, in deren Rahmen unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit haben Gutscheine und Sachgüter zu spenden.
Mehr Informationen zu den verganenen Wunscherfüllern gibt es in unserem CSR Newsroom: