Update
Days of Caring im Frühjahr 2025 bei epay in Deutschland: Als Team etwas zurückgeben
Bei epay in Deutschland stehen die Days of Caring für unser Engagement, in den Gemeinden an unserem Standorten etwas zu bewirken und gleichzeitig die Beziehungen unter den Kollegen zu stärken. In diesem Frühjahr beteiligten sich 57 engagierte Teilnehmer an drei bedeutungsvollen Projekten in Zusammenarbeit mit der Caritas und dem BUND Naturschutz München.
Caritas Second-Hand Laden/Fashion Truck (02.04.)
Zum ersten Mal haben sich epay-Mitarbeitende mit dem Caritas Second-Hand Shop Wieder.Fair.Wenden und dem Fashion Truck für einen Day of Caring zusammengetan. Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir in der Maxvorstadt, wo wir das Außenlager leerten und den Fashion Truck bis unters Dach mit Kleiderspenden beluden.
Anschließend ging es weiter zum neuen Second-Hand Shop in der Münchner Innenstadt. Dort entluden wir den Truck, trugen die Kisten ins Zentrallager und begannen, die Kleidung für den Verkauf vorzubereiten – Kiste für Kiste, Teil für Teil.
Besonders schön war die große Dankbarkeit seitens der Caritas – und wir freuen uns schon auf die nächsten Einsätze!
Magdalenenpark Pasing (09.05)
Unser zweiter Day of Caring in diesem Jahr führte uns erneut in den Magdalenenpark, wo wir unter Anleitung des BUND Naturschutz weiter an der Gestaltung des Geländes arbeiteten. Der Park, der seit Ende letzten Jahres öffentlich zugänglich ist, bietet nicht nur Raum zur Erholung, sondern auch Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Insektenarten sowie Möglichkeiten zur Umweltbildung.
Nach einer kurzen Führung durch das Gelände legten wir los: Unkraut jäten, Blumen pflanzen, Erde sieben und Rasen mähen standen auf dem Programm. Besonders spannend war der Einblick in die Welt der Schneckenhaus-Mauerbiene – ein faszinierendes Beispiel für die Kreativität der Natur, das uns Martin vom BUND näherbrachte. Ihr kunstvoll getarntes Nest wurde von uns mit einem kleinen Zaun geschützt.
Ein gemeinsames Mittagessen in der Sonne rundete den Tag ab – mit dem guten Gefühl, einen Beitrag zum Naturschutz geleistet zu haben.
Caritas Mädchenheim Gauting (03.05.)
Ein weiterer Day of Caring führte uns ins Caritas Mädchenheim Gauting – eine Jugendhilfeeinrichtung, mit der wir bereits 2020 zusammengearbeitet haben. Dort werden junge Mädchen und Frauen auf ihrem Weg begleitet – mit schulischer, psychologischer und sozialpädagogischer Unterstützung.
Zum Auftakt gaben uns die Mitarbeitenden spannende Einblicke in ihre Arbeit und die Herausforderungen des Alltags. Danach ging es an die praktische Unterstützung: Bei bestem Wetter gestalteten wir die beiden Innenhöfe neu, jäteten Unkraut, bereiteten Beete für neue Pflanzen vor und machten eine Fläche für ein anstehendes Fest hübsch. Auch eine Mauer wurde von Wildwuchs befreit und Möbel für das Event gereinigt.
Ein schöner Tag voller Engagement und Teamgeist.
Magdalenenpark Pasing (04.06)
Unser letzter Day of Caring im Frühjahr führte uns erneut in den Magdalenenpark – diesmal zum ersten Mal gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen von cadooz rewards. Nach einem kurzen Überblick und einer Führung durch Martin vom BUND Naturschutz ging es direkt an die Arbeit.
Im Fokus stand das Entfernen von getrocknetem Gras, das anschließend zu sogenannten „Heumandln“ aufgeschichtet wurde – ein wertvoller Lebensraum für Insekten. Außerdem jäteten wir Unkraut, pikieren Pflanzen, entfernten Schädlinge und pflanzten um.
Nach einer gemeinsamen Brotzeit gab es weitere spannende Infos zur Biodiversität und einen Rundgang durch die neu angelegten Mustergärten.
Diese Projekte waren ein Beweis dafür, was wir gemeinsam erreichen können, wenn wir harte Arbeit, Lernen und die Freude am Zurückgeben miteinander verbinden. Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben – eure Energie und euer Enthusiasmus haben den Unterschied gemacht!
Wir werden auch in Zukunft durch „Days of Caring“ etwas bewirken!
Artikel teilen
Pressekontakt

Jana Weisshaupt
PR & Communications