global payment technology solutions
64
Länder
766k
POS
1k+
Brands
348k
Commerce
Partner
Mit Services in 64 Ländern liefert epay Zahlungslösungen über ein weltweites Netzwerk von ca. 766.000 Verkaufsstellen an ca. 348.000 Einzelhandelsstandorten in einer Reihe von Märkten, darunter Amerika (USA), Südamerika (Brasilien), Europa (einschließlich Zentral-/Osteuropa, MENA), Indien, Südostasien, Australien & Neuseeland.
Über epay
Unternehmensprofil
epay bietet als unabhängiger Full-Service Payment Provider seinen globalen Partnern mit nur einer Schnittstelle eine Plattform, die es ermöglicht, in der sich stetig ändernden Payment Journey jederzeit völlig flexibel zu bleiben. Unser Vertriebsnetz ist eines der am schnellsten wachsenden Netzwerke mit 766.000 Touchpoints sowie mehr als 1.000 Brand Partnern. So verbinden wir Handel, Brands und Verbraucher mit skalierbaren Gift Card-, Prepaid-, Payment-, Issuing-, Acquiring- und Incentive-Lösungen über alle Kanäle und Grenzen hinweg und erzielen nachhaltig Umsatzsteigerung und Kundenbindung. epay ist die Digital Payment Unit von Euronet, Inc. (NASDAQ: EEFT).
Wir sind Teil von Euronet NASDAQ:EEFT
Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet Euronet heute ein Ecosystem für Ihr Unternehmen, das Ihnen ermöglicht, flexibel auf Lösungen in der sich ständig ändernden Zahlungs- und Finanzdienstleistungsbranche zugreifen zu können.
Länder
EFT POS Terminals
Mrd. Transaktionen in 2023
Geldautomaten
Money Transfer Locations
Payment Experten weltweit
Das Euronet-Universum
Vom Geldautomaten zum FinTech mit globalem Ecosystem
Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet Euronet heute ein Ecosystem für Ihr Unternehmen, das es Ihnen ermöglicht, flexibel auf Lösungen in der sich ständig ändernden Zahlungs- und Finanzdienstleistungs-branche zugreifen zu können.
Das drittgrößte Geldtransferunternehmen der Welt
Webbasierte und mobile Geldtransferdienste
Vertrauenswürdige globale Quelle für alles rund um Währungen
XE.com zählt zu den 400 besten Webseiten in der Welt mit 285 Millionen Einzelbesuchern pro Jahr
Der führende Anbieter von Incentive-Lösungen
in den Bereichen Kundenbindung, Kundengewinnung und Mitarbeitermotivation
epay Geschichte
2021: 25 Jahre Fullservice Payment Provider
Verbraucher sind heute mehr denn je „always on“ und erledigen ihre Einkäufe genauso, wie es für sie am komfortabelsten ist – mal im stationären Handel, mal online oder sogar beides zur gleichen Zeit.
Sie sehen: Die Art wie wir bezahlen ändert sich jeden Tag.

epay startete 1996 als Zahlungsdienstleister mit klassischer Akzeptanz von Bezahlmethoden (EC Cash) für lokale Händler. Mit Aufkommen der Mobiltelefonie erkannte das Unternehmen mit Sitz in Martinsried bei München schnell die Potenziale, entwickelte als Prepaidpionier die ersten digitalen Auflademöglichkeiten für Handyguthaben am POS und startete bereits in den 90er Jahren in kürzester Zeit zusätzlich zur klassischen Akzeptanz von Bezahlmethoden mit einem digitalen Distributionsnetzwerk elektronischer Mobilfunkguthaben aller Telefonanbieter durch. Ziel war es, Banken, dem Handel, Marken und Distributionspartnern Zugang zu sicheren Finanztransaktionen über eine unabhängige, gesicherte und flexible End-to-End Technology Plattform zu ermöglichen. Mit der Erweiterung des Geschäftsmodells um Gutscheinkarten wuchs das Unternehmen rasant und erweiterte auch geographisch sein Wirken.
Das heute umfangreiche Portfolio an Lösungen, Produkten und Services in den Bereichen Payment & Acquiring, Prepaid & Branded Payments wie beispielsweise Gutscheine, Incentives & Rewards sowie Issuing & Loyalty sind Wachstumstreiber für den Multi-Channel Handel, Unternehmen und Dienstleister und überzeugt durch Kundenbindung, Kundengewinnung und reibungslose Bezahlerlebnisse in real-time.
Globales Partnernetzwerk
Erfahren Sie mehr zu unserem Netzwerk der größten Brands und bekanntesten Händler.


Werden Sie ein Teil von epay
#proudtobeepay
Sie möchten auch ein Teil von epay werden und das Unternehmen mit Ihren Fähigkeiten noch besser machen?
Unsere Mitarbeitenden
Wir fördern die Vielfalt unserer Belegschaft über alle Regionen und auf allen Managementebenen, unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit und Geschlecht.
Gleichzeitig stellen wir durch Schulungsangebote und Entwicklungsmaßnahmen sicher, dass unsere Mitarbeitenden gut ausgebildet sind, um ihre berufliche Karriere voranbringen zu können.
Wir sind Viefalt
transact ist ein multikulturelles Unternehmen. 2024 haben Menschen aus 50 verschiedenen Nationen bei transact gearbeitet. Uns ist die Vielfalt unserer Belegschaft sehr wichtig und wir unterstützen die Inklusion verschiedener Ethnien. Außerdem fördern wir die Gleichstellung der Geschlechter – 2024 waren 49% unserer Mitarbeitenden weiblich. Unsere Arbeitskultur ist geprägt von einer kollegialen Atmosphäre, die sich in einer offenen Kommunikation, dem respektvollen Umgang miteinander sowie in der Zusammenarbeit auf Augenhöhe widerspiegelt.
Gesellschaftliches Engagement
Wir fördern gesellschaftliches Engagement durch Partnerschaften mit lokalen NGOs und durch den Einsatz von Zeit und Fähigkeiten unserer vielfältigen Belegschaft zum gegenseitigen Nutzen für die Gesellschaft.
Mitarbeitenden-Engagement
Bei den Days of Caring geht es um freiwilliges und vom Unternehmen gefördertes Engagement der Mitarbeitenden für soziale Projekte im regionalen Umfeld. Die Möglichkeiten, sich sozial einzubringen sind vielfältig und haben alle etwas gemeinsam – Gutes für die Gesellschaft tun und zugleich den Teamgeist und das Miteinander untereinander zu fördern. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden regelmäßig die Möglichkeit, sich bei ausgewählten sozialen Projekten während der Arbeitszeit zu engagieren.
Mehr Informationen zu den bereits stattgefundenen Days of Caring gibt es in unserem Newsroom:
epay WUNSCHERFÜLLER
Nach dem Motto „Sei ein epay Wunscherfüller – Mach Anderen eine Freude!“ gibt es seit 2020 für die Mitarbeitenden jährlich zu Weihnachten die Gelegenheit, sich sozial zu engagieren. Dazu rufen wir jeweils im Dezember zu einer Spendenaktion auf, in deren Rahmen unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit haben Gutscheine und Sachgüter zu spenden.
Mehr Informationen zu den verganenen Wunscherfüllern gibt es in unserem CSR Newsroom:
CSR Newsroom
Days of Caring im Frühjahr 2025 bei epay in Deutschland: Als Team etwas zurückgeben
Bei epay in Deutschland stehen die Days of Caring für unser gemeinsames Engagement, einen positiven Beitrag im regionalen Umfeld um unseren Standort in Martinsried zu leisten – und zugleich den Teamzusammenhalt zu stärken. In diesem Frühjahr engagierten sich 57 motivierte epay-Mitarbeitende in vier sinnstiftenden Projekten, die wir in Zusammenarbeit mit der Caritas und dem BUND Naturschutz München umgesetzt haben.
Days of Caring im Herbst 2024 bei epay in Deutschland: Als Team etwas zurückgeben
Bei epay in Deutschland stehen die Days of Caring für unser Engagement, in den Gemeinden an unserem Standorten etwas zu bewirken und gleichzeitig die Beziehungen unter den Kollegen zu stärken. In diesem Herbst beteiligten sich 43 engagierte Teilnehmer an drei bedeutungsvollen Projekten in Zusammenarbeit mit der Caritas und dem BUND Naturschutz München.
epay unterstützte kreative Malaktion am Standort
Im Rahmen eines lokalen Sponsoring-Projektes unterstützte epay die kreative Malaktion „Unser Planegg“ am Bauzaun auf dem Vorplatz der S-Bahn-Haltestelle in Planegg.
epay Deutschland – vierfacher Einsatz für Umwelt und Gesellschaft bei den „Days of Caring“
In einer Zeit, in der soziale Verantwortung und ökologisches Bewusstsein immer wichtiger werden, setzt sich epay in Deutschland mit den “Days of Caring” aktiv, regelmäßig und seit mehreren Jahren für das Wohl der Gemeinschaft und den Schutz unserer Umwelt ein.
Social Days 2023: epay Deutschland unterstützt auch dieses Jahr wieder BUND Naturschutz und Caritas
Bei den Social Days, die bereits seit einigen Jahren bei epay in Deutschland stattfinden, geht es um freiwilliges und vom Unternehmen gefördertes Engagement der Mitarbeitenden für soziale Projekte im regionalen Umfeld.
epay Deutschland ermöglicht Schulmahlzeiten in Burundi dank Kooperation mit Social Coffee Company
Nachhaltigkeit bei epay im Büroalltag beginnt bereits mit der ersten Tasse Kaffee: Als Teil vom globalen Zahlungsnetzwerk Euronet Inc. sind uns Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung in unserer gesamten Organisation wichtig, um auch in Zukunft einen positiven ökologischen und sozialen Wandel bewirken zu können.
Social Days 2022: epay Deutschland unterstützt BUND Naturschutz und Caritas
Bei den Social Days geht es um freiwilliges und vom Unternehmen gefördertes Engagement der Mitarbeitenden für soziale Projekte im regionalen Umfeld.